- Details
Dank der Lockerungen im Hallenbad dürfen wieder Schwimmkurse in teilnehmerreduzierter Form stattfinden. Für einen reibungslosen Ablauf / Anmeldung bitten wir angehängtes Formular auszufüllen / auszudrucken und beim ersten Termin mitzubringen.
Checkliste_COVID19_Schwimmkurse_WW-Cham
Checkliste Wassergewöhnung
- Details
INFO (2021-06-21): Aktuell haben wir vermehrte Anfragen => wir bitten um Geduld - wir melden uns.
Die Wasserwacht Cham bietet das ganze Jahr über Schwimmkurse an mit den Schwimmausbildern:
- Svenja Rackl
- Sandra Zweckberger
- Theresa Rupprecht
- Theresa Pauli
- Alexander Schramm
- Daniel Greil
Die Kinder lernen ab einem Alter von ca. 5 Jahren im Rahmen des Schwimmkurses, wie sie mit dem Element Wasser umgehen können und um spielerisch die Angst vor dem Wasser zu verlieren.
Das Gleiten auf dem Wasser ist der nächste Schritt zum Schwimmen. Hierbei lernen die Kinder eine zum Schwimmen richtige Wasserlage und die Möglichkeit kurze Strecken auf dem Wasser zurückzulegen.
Anschließend erfolgt das Üben der Bein und Armbewegungen und die Koordination untereinander.
Ein weiterer Schwerpunkt im Schwimmkurs ist das Tauchen in Form von Heraufholen eines kleinenTauchringes aus geringer Wassertiefe.
Hilfestellungen:
https://www.wasserwacht.bayern/angebote/schwimmen-lernen/bayern-schwimmt-2021
Weitere Eckdaten:
- Kursdauer: 10 x 60 Minuten
- geschultes Personal: 1 Ausbilder, 2 Helfer (Pandemiebeschränkung: 1 Ausbilder / 1 Helfer)
- Eintritt ins Freibad muss ab 6 Jahren bezahlt werden - unter 6 Jahre ist lt. Satzung der Stadt Cham frei (Stand: 06/2021)
- Alter: ab 5 Jahren (schwieriger Hampelmann => Koordination verfügbar)
- Schwimmkurs und kein Seepferdchenkurs => Erlernen der Grundbewegungen
- Individualberatung vor und am Ende jeder Unterrichtsstunde (10 Minuten vor Kursbeginn da sein / 10 Minuten nach Kursende findet kleine Nachbesprechung statt)
- zusätzliche Automatisierung der Bewegungen durch häusliche Übungsempfehlungen
- bewährte methodische Reihe: Wassergewöhnung, Gleiten, Bein- und Armbewegung, Tauchen
- Erlernen mit Flipper Swimsafe Schwimmkissen
- kindgerechte und spielerische Rituale
- jedes Kind erhält am Ende eine Urkunde (nicht im Kurspreis enthalten)
- Checkliste Wassergewöhnung
Besonderheiten in der Pandemie:
Checkliste COVID19 Schwimmkurse
Wir bieten auch gelegentlich Erwachsenenschwimmkurse an. Unterstützt werden wir bei unseren Kursen tatkräftig von unseren größeren Jugendlichen, die dafür extra eingewiesen werden.
- Details
In einem an mehreren Wochenenden stattfindenden Kurs haben Jenny Arndt, Susanna Dankerl, Selina Deml Vanessa Paulus und Julian Müller über den Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz im Landkreis Regen den Wasserretter erworben. Diese nicht einfache Prüfung setzt sich aus 4 Modulen zusammen. Voraussetzung zur Teilnahme war das Abzeichen Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst, ein kompletter Sanitätskurs, AED- Reanimationsnachweis sowie Endanwenderschulung Funk.

Weiterlesen ...
- Details
Samstag 16.10.2021, 09.00-14.00 h
Ort: Neuer BRK-Kreisverband Furtherstr.10 ( gegenüber ASV-Stadion)
Liebe Mitglieder/innen,
die WW Cham bietet allen aktiven und passiven Mitgliedern die Möglichkeit sich umfangreich über die Vorteile, eventuelle Impfhemmnisse bei vorhanden Krankheiten, allgemeine Unsicherheiten usw. ausführlich zu Informieren.
Der Arzt Andreas Sperlich wird speziell für alle Gliederungen am oben genannten Termin für uns zur Verfügung stehen und alle volle Stunde, also
um 9.00h, 10.00h, 11.00h, 12.00h, 13.00h
in den vorhandenen Garagen (mit Abstand bestuhlt) einen Info-Vortrag halten. Gleichzeitig steht der Impfbus vor der Haustür und jeder/jede, der möchte, kann sich (freiwillig) kostenlos impfen lassen (Ausweis oder Impfpass mitbringen).
Dies gilt auch für unsere Jugendlichen ab 12 Jahren. Hier muss ein Erziehungsberechtigter/e mit dabei sein.
Wer also Fragen zu den Impfstoffen, der Impfung allgemein oder Nebenwirkungen haben sollte, dazu bieten wir diesen Termin an.
Vertrauliche Einzelgespräche mit dem Arzt sind selbstverständlich auch möglich.
Eine Anmeldung zur besseren Organisation würde uns sehr helfen
Bei mir unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per What´s App / Handy Nr. 0171-9822323.
- Details
Hallo liebe WW-Kinder und Eltern,
Leider müssen wir unser 1.Hallenbadtraining diesen Mittwoch um eine Woche verschieben, da das Hallenbad einen Defekt hat.
Wir freuen und trotz der Verschiebung auf Euch im Hallenbad am 29.09.2021❕
Training in der Wasserwacht Garage (Tiergartenstraße 10 - Hinterhof, 93413 Cham) für den 22.09.2021
Stufe 1: von 18:00-19:00
Stufe 2/3: von 19:00-20:00
Euer Team Jugend 🐠